FAQ – ALLES WAS IHR WISSEN MÜSST

Fragen über Fragen?
Ich hab 40 Antworten für euch.

Hier findet ihr hier die häufigsten Fragen, die mir Paare vor ihrer Hochzeit stellen – samt meiner ehrlichen Antworten. Nehmt euch gern ein paar Minuten Zeit und stöbert durch meine FAQ.

Die Fragen sind in folgende Abschnitte unterteilt:

  • Location & Erfahrung

  • Ablauf & Technik

  • Musik & Stimmung

  • Auftreten & Moderation

  • Absicherung & Buchung

Wenn ihr nach dem Lesen das Gefühl habt, dass wir gut zusammenpassen könnten: Dann lasst uns einfach unverbindlich Video-Call vereinbaren. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen.

Location & Erfahrung

  • Locations im Münsterland, im Rheinland und NRW kenne ich inzwischen gut – entweder aus eigener Erfahrung oder vom Namen her. Schaut euch hier alle meine bereits gespielten Locations in NRW, Münster, Münsterland, Köln, dem Ruhrgebiet, Düsseldorf, dem Rheinland und Rest von Deutschland und sogar Ausland an. Falls ich noch nicht vor Ort war, informiere ich mich im Vorfeld über alle Details, damit vor Ort alles reibungslos läuft.

  • Ich begleite seit über 10 Jahren Hochzeiten und Events musikalisch. In dieser Zeit habe ich ein gutes Gespür dafür entwickelt, was es braucht, um jeden Abend besonders werden zu lassen.

  • Ja, ich bin z.B. auch auf Firmenevents oder Messe-Aftershow-Partys oder hatte auch lange eine DJ-Residency im Club „Die Kantine“ in Köln. Mein Schwerpunkt liegt aber ganz klar auf Hochzeiten.

  • Ja, da ich lange Auslandsaufenthalte in den USA hatte und daher fließend Englisch spreche und auch meine Social-Media-Kanäle auf Englisch sind, begleite ich oft Hochzeiten mit internationalen Gästen und Paaren, wo ein Part aus dem Ausland kommt. Die Hochzeiten finden in Deutschland oder im Ausland statt. Destination Weddings gehören auch dazu wie z.B. Mallorca, Sizilien, Belgien oder am Stand von Zandvoort, Niederlande.

  • Natürlich – auf meiner Website und meinem „Google Business Profil“ findet ihr viele echte Stimmen von Paaren, die ich begleiten durfte. Alle Rückmeldungen stammen aus echten Hochzeiten und sind ein guter Einblick in meine Arbeit.

  • Auf Instagram, YouTube und meiner Website findet ihr einige Eindrücke. Da viele Hochzeiten im privaten Rahmen stattfinden, zeige ich bewusst nur ausgewählte Einblicke.

  • Ich bin nicht nur DJ, sondern auch Musiker. Gute Vorbereitung, Fingerspitzengefühl für den Moment und mein Live-Percussion-Sets sorgen für einen besonderen Mix aus Eleganz und Energie.

  • In den letzten Jahren waren es über 150 Hochzeiten – jede davon individuell, aber mit dem gleichen Anspruch: eine volle Tanzfläche und gute Erinnerungen.

  • Klar, ich bin von 1988. Ich bringe also Erfahrung und einen professionellen Rahmen mit, ohne dabei den Bezug zur aktuellen Musik oder modernen Hochzeiten zu verlieren.

Ablauf & Technik

  • Unbedingt – den groben Plan im Vorgespräch schlage euch vor, dass wir sechs Wochen vor der Hochzeit ein kurzes Update-Gespräch machen. Dabei besprechen wir alle Programmpunkte, Musikwünsche und die Technik.

  • Ich begleite auf Wunsch den kompletten Abend – vom Sektempfang über das Dinner bis zur Party. Das entscheidet ihr ganz flexibel, je nach Ablauf und Budget.

  • Ich bleibe flexibel, solange ihr das möchtet. Gern könnt ihr jedes Paket spontan vor Ort pro Stunde verlängern.

  • In der Regel 2 bis 2,5 Stunden vor Musikbeginn – in Abstimmung mit der Location, damit alles stressfrei und rechtzeitig steht. Der Abbau dauert etwa 1,5 Stunden.

  • Ein eigenes DJ-Pult, Lautsprecher, Subwoofer, Akku Floorspots, Moving-Heads, Funkmikrofon, DJ Controller, MacBook Pro, Bongos und viele viele Kabel. Alles ist auf Hochzeiten abgestimmt – hochwertig, stilvoll und zuverlässig.

  • Ein Bereich von ca. 3 x 2 Metern ist ideal. Falls weniger Platz zur Verfügung steht, finden wir gemeinsam eine Lösung.

  • Ein bis zwei normale Schuko-Steckdosen in der Nähe meines Aufbaus reichen aus. Ich bringe alles Weitere mit.

  • Ja, ein kabelloses Mikrofon ist immer dabei. Es kann auch für Reden oder Beiträge genutzt werden.

  • Ja, das ist möglich. Dennoch empfehle ich sofern es möglich ist alle Wünsche im Vorfeld mit mir abzustimmen.

  • Ja, ich biete zum Beispiel ein Audiogästebuch und eine Instax Sofortbildkamera als optionales Add-on an. Wenn ihr mich als DJ bucht, sind diese Extras für euch deutlich günstiger als für externe Anfragen. Viele Paare schätzen diese kleinen Ergänzungen – als charmante Erinnerung und stilvolle Ergänzung zum Abend.

Musik & Stimmung

  • Ich liebe Musik und bin ständig auf der Suche nach neuen Short Edits, Remixen oder besonderen Versionen in meinen DJ-Pools. Eure „Must-Play“-Songs sind dabei mein Ausgangspunkt – sie geben mir ein gutes Gefühl für euren Musikgeschmack.
    Darauf aufbauend entwickle ich eine musikalische Dramaturgie für den Abend: mit passenden Tempi, Energieleveln, Mitsing-Momenten und vertrauten Klassikern. So entsteht ein roter Faden, der sich durch die Party zieht, aber immer mit Raum für Spontaneität und Stimmung vor Ort.

  • Sehr gern, eure Lieblingssongs (max. 20-30 Songs) sind für mich ein wichtiger Anhaltspunkt. Ich baue sie passend in den Abend ein.

  • Unbedingt, No-Gos helfen mir, den Abend ganz in eurem Stil zu gestalten.

  • Paare, die ihre Lieblingssongs mit mir teilen aber auch offen sind für verschiedene Genres und Stimmungen. Ein guter Mix aus Klassikern und aktuellen Hits, abgestimmt auf die Gäste, sorgt meistens für die beste Energie. Wenn das Vertrauen da ist und ich spontan auf den Moment reagieren darf, wird’s richtig gut.

  • Das hängt stark von euren Gästen und der Stimmung ab. Häufig dabei: 80er, 90er, 2000er, 2010er, aktuelle Charts, House, Hip Hop, Rap und RnB – später am Abend auch mal Ausflüge in EDM, Electro, Afro House oder Techno. Immer mit dem Ziel, die Tanzfläche zu füllen und die Energie hochzuhalten.

  • Einige Musikrichtungen wie harter Metal, sehr experimentelle Tracks oder besonders langsame Oldies sind auf Hochzeiten eher unüblich und passen meist nicht zur Stimmung. Wenn es bei euch Genres gibt, die ihr bewusst vermeiden möchtet, bespreche ich das gern mit euch. Mir ist wichtig, dass der Sound zu euch und euren Gästen passt.

  • Ich mixe den ganzen Abend live. Nur bei ein paar speziellen Blend-Edits nutze ich vorab geschnittene Übergänge, alles andere entsteht direkt vor Ort. Für mich gehören echte Übergänge und echtes Gefühl für den Moment einfach dazu.

  • Ja, ich lege live auf, mit durchgehenden Übergängen. So entsteht ein stimmiger Fluss, der die Gäste auf der Tanzfläche hält.

  • Meistens zwischen 1,5 und 3 Minuten. Ich passe das individuell an, je nachdem wie stark ein Song gerade trägt.

  • Ich bringe eine sehr umfangreiche Musikbibliothek mit, inklusive vieler Genres und Jahrzehnte. Sollte ein Song trotzdem mal fehlen, kann ich über mein DJ-System in Verbindung mit Spotify auch spontan auf Wünsche eingehen. So bin ich musikalisch ziemlich flexibel aufgestellt.

  • Wünsche sind willkommen und ich achte darauf, sie so einzubauen, dass sie zur Stimmung und zum Flow der Party passen.

  • Dezent, stilvoll und stimmungsfördernd. Von Akustik-Cover über modernen Rap-Jazz bis zu Cafe del Mar, je nach euren Wünschen und der Atmosphäre.

  • Ein Platz am Gästetisch ist nicht nötig. Während des Dinners bleibe ich gern im Hintergrund und sorge musikalisch für eine angenehme Atmosphäre. Da ich in dieser Zeit immer wieder am DJ-Pult bin, um Tempo und Stimmung fein abzustimmen, wäre ein Sitzplatz mitten unter den Gästen eher unpraktisch. Falls es einen separaten Tisch oder Bereich für Dienstleister gibt wäre das perfekt.

Auftreten & Moderation

  • Ich halte es kurz wenn die Tempi sich nicht ähneln und wenn wir in der gleichen BPM (Beats Per Minute) Bereich sind gibt’s einen flüssigen Übergang in den ersten Song, damit die Party direkt im Anschluss Fahrt aufnimmt.

  • Meist nach dem Dessert oder gegen 21:30 Uhr, wenn alle entspannt sind und die Gäste bereit für die Party. Ich berate euch gern dazu.

  • Bekannte Klassiker oder Remixe mit Wiedererkennungswert, gepaart mit einem guten Tempo je nach Stimmung der Gäste.

  • Ich wechsle gezielt die Musikrichtung. Oft reicht schon ein musikalischer Impuls.

  • Dann bleibe ich ruhig, halte die Musik auf einem angenehmen Niveau und beobachte die Stimmung. Nach wenigen Minuten kommt meist die nächste Tanzwelle.

  • Mit Songauswahl, die generationsübergreifend wirkt und ohne Druck. Sobald ein paar Gäste tanzen, folgen oft die anderen.

  • Dezent und nur, wenn es passt. Z.B. bei Tanz oder Programmpunkten. Der Fokus liegt auf Musik, nicht auf Show.

  • Dezent, stilvoll und dem Anlass angemessen. Meist Hemd, Chino und Sneaker. Je nach Location etwas eleganter oder lockerer. Mit einer Weste, Fliege, Krawatte oder dem Poloshirt mit eigenem DJ Namen bedruckt werdet ihr mich nicht erleben.

Ihr wollt nach so vielen Antworten einfach mal persönlich mit mir sprechen?
Stellt eure Anfrage und bucht euch gern ein Kennenlerngespräch. Ich erzähle euch, wie ich Hochzeiten musikalisch begleite, worauf es mir ankommt und was ihr von mir erwarten könnt.